Murau International Music Festival – MIMF
Eröffnungskonzert mit Wieder, Gansch & Paul
Die drei Ausnahmemusiker sind mehr als Virtuosen, sie loten die Grenzen ihrer Instrumente immer weiter aus.
Das Ergebnis präsentieren sie mit scheinbarer Leichtigkeit und viel Sinn für Humor. Bekannt geworden sind sie mit der Formation Mnozil Brass, ihr eigenes Konzertprogramm enthält Songs aus allen Ecken ihrer drei musikalischen Universen. Mit dabei sind Titel von George Michael, den Beatles, Chuck Mangione, Johann Strauß, Toots Thielemans, Elvis Costello, Georg Danzer, Junior Mance u.v.m.
Brassmusik, wie Sie sie noch nie erlebt haben!
Thomas Gansch: Trompete, Flügelhorn
Leonhard Paul: Posaune, Basstrompete
Albert Wieder: Tuba
Mittwoch, 17. April, 19:30 Uhr
Saal der Arbeiterkammer Murau
Bundesstraße 7, 8850 Murau
VORVERKAUF | ABENDKASSA | |||||
normal | ermäßigt* | normal | ermäßgt* | |||
Kategorie 1 | 22 Euro | 19 Euro | 26 Euro | 23 Euro | ||
Kategorie 2 | 18 Euro | 15 Euro | 22 Euro | 19 Euro |
* ermäßigt: Jugendliche und Studierende (12 – 24 Jahre)
Kinder bis 12 Jahre frei
Freie Platzwahl innerhalb der Kategorien
VORVERKAUF
Tourismusverband Murau-Kreischberg
Informationsbüro Murau
Liechtensteinstraße 3-5
Tel.: +43 3532 2720
Ostertanz mit den Tanzhausgeigern
Musik und Tanz für die ganze Familie.
„Jeder Flecken Erde wird zum Tanzboden, jedes Haus zum Tanzhaus“, so lautet das Versprechen der Tanzhausgeiger. Sie entdecken Musik in alten Handschriften oder destillieren sie direkt aus den dampfenden Sälen und spielen traditionelle improvisierte Tanzmusik, gelernt von alten Aufnahmen und Noten, Dorfmusikanten und Freunden, hier und auf Reisen durch Europa. Zum Nachahmen und Mitmachen zeigt Simon Wascher ein Grundrepertoire an Bewegungsmotiven für das genussvolle traditionelle Tanzen.
Tretet ein und lasst euch vom Rhythmus und der Leidenschaft mitreißen!
Johanna Kugler: Geige
Hermann Haertel: Geige
Erni Ströbitzer: Kontra
Simon Ackermann: Bassgeige
Daniel Moser: Saxophon und Flöten
Eintritt: Freiwillige Spende
Ostermontag, 22. April | 18:00 Uhr
Murauer Gasthof Hotel Lercher
Schwarzenbergstraße 10, 8850 Murau
Galakonzert mit dem Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee
unter der Leitung von Günter Wallner
Diesjähriger Gastchor ist der Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee, der gemeinsam mit dem MIMF-Festivalchor, bestehend aus den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Chorworkshops, auftreten wird. Der Kammerchor verfügt über ein äußerst vielseitiges Repertoire, das von klassischer Chorliteratur bis zu großen Orchesterwerken reicht. Bekannt geworden ist er u. a. durch innovative Chorprojekte und -literatur, die auch als CD-Produktionen erschienen sind. Bei Konzertreisen trat der Chor in vielen Ländern Europas sowie in Fernost, in Südafrika und in Kanada auf. Auf dem Programm der Galakonzerte steht Chormusik vom Feinsten mit Liedern wie „If you love me“ von Thomas Tallis, „Ave Verum Corpus“ von William Byrd, „Tråg mi, Wind“ von Christian Dreo, „Ave Maria“ von Franz Biebl, „Northern Lights“ von Ola Gjeilo, „Viva la Vida“ von Coldplay, „O Salutaris Hostia“ von Ēriks Ešenvalds u. v. m. Außerdem werden zwei bis drei Werke aus der Kompositionsausschreibung, die von der Jury als Preisträger ausgewählt wurden, uraufgeführt. Ein spezielles Lichtkunst-Arrangement taucht die Stadtpfarrkirche in eine mystische Atmosphäre, welche die musikalische Darbietung unterstreicht.
Künstlerischer Leiter und Dirigent ist Günter Wallner, Leiter des Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee sowie Chordirektor und Kapellmeister am Stadttheater Klagenfurt.
Lasst euch mitnehmen auf eine einzigartige musikalische Reise!
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine einzigartige musikalische Reise!
Freitag, 26. April
Samstag, 27. April
Beginn: 20 Uhr
Stadtpfarrkirche Murau
Vorverkauf | Abendkassa | |||||
normal | ermäßigt* | normal | ermäßgt* | |||
Kategorie 1 | 24 Euro | 20 Euro | 28 Euro | 24 Euro | ||
Kategorie 2 | 19 Euro | 16 Euro | 23 Euro | 19 Euro |
* Ermäßigt: Jugendliche und Studierende (12 – 24 Jahre)
Kinder bis 12 Jahre frei (Platzkarte dennoch erforderlich)
VORVERKAUF:
Tourismusverband Murau-Kreischberg
Informationsbüro Murau
Liechtensteinstraße 3-5
Tel.: +43 3532 2720
https://www.youtube.com/watch?time_continue=20&v=abLoJmLOijs